Thomas Breitenfels "Zusammengewachsen"
Während aufgrund der Coronapandemie sämtliche Museum- und Galerieräume geschlossen blieben, haben wir den offenen Kirchenraum genutzt, um Holzskulpturen des jungen Münchner Künstlers Thomas Breitenfeld zu zeigen. Mit einer Bandsäge schneidet er aus massiven Blöcken einzelne Schichten heraus, die neu zusammengefügt in den Raum wachsen. Besonders eindrucksvoll war das Werk „Emergenz IV“ in der erstmals freigeräumten Seitenkapelle.








Die Leuchtskulptur „MUT“ war für insgesamt 100 Tage zunächst vor der Kirche und dann im Inneren auf der Empore zu sehen. Begleitend zur 3 Meter hohen Skulptur fand ein umfangreiches Begleitprogramm statt, dass mit dem Thema „Mut“ von ganz unterschiedlichen Seiten genähert hat. Höhepunkte waren neben dem Vortrag von Extremschwimmer André Wiersig der Poetryslam mit „Fee“, der in Kooperation mit der Max-Joseph-Schule stattfand.
Mit seinen großformatigen Bildern hat Peter Casagrande die Karolinenkirche in der Osterzeit verwandelt. Die abstrakten Gemälde bannen Bewegung, Energie und Kraft auf die Leinwand.








